Seit 2018 gibt es in der Stadt das Radleihsystem Regiorad. In 2019 wurde Stuttgart Mitglied im TINK-Netzwerk und erweiterte die Regiorad-Flotte um 10 Lastenpedelecs.

| Einwohnerzahl | 626.275 (Stand 2021) |
| Bevölkerungsdichte Einw./km² | 3.021 |
| Kategorie Topografie | hügelig |
| Anteil Radverkehr am Modal-Split | 9% |
Weitere Initiativen der Kommune zur Förderung von Transporträdern:
- Ausbau der Radinfrastruktur
- Förderung beim Kauf von Transporträdern
- Stuttgarter Roessle
- Bau von Fahrradgaragen, Abstellanlagen und Fahrrad-Service Stationen
Regiorad Stuttgart
Mittlerweile kann man in Stuttgart und 7 weiteren Städten der Region 35 Lastenpedelecs entleihen. Die Lastenpedelecs stehen in Stuttgart sowie in Aalen, Bietigheim-Bissingen, Böblingen, Ditzingen, Leinfelden-Echterdingen, Ludwigsburg und Nürtingen.
| Zeit/ Radtyp | E-Transportrad |
| Tarif pro Minute | 8 ct (polygoCard) 12 ct (Basis Tarif) |
| 60 min | 4,80 Euro (polygoCard) 7,20 Euro (Basis Tarif) |
| Maximaler Tagespreis (24 h) | 12 Euro (polygoCard) 19 Euro (Basis Tarif) |
